Mary Fischer
  • Home
  • Strabs
  • über mich
  • Umwelt
  • Soziales
  • Familie
  • Kontakt
Soziale Marktwirtschaft, fairen Handel und regionale Wirtschaftskreisläufe fördern!
Die umstrittenen Handelsabkommen CETA, TTIP und TiSA sehen wir, die FREIEN WÄHLER und ich kritisch, weil sie vorrangig Großkonzernen nutzen und eine Gefahr für unsere mittelständische Wirtschaft darstellen.
Die Marktposition unserer Bauern muss gestärkt werden und das Umfeld für die Unternehmer u.a. durch Abbau von Bürokratie und Digitalisierung deutlich verbessert werden.

rfo Interview – Bundestagskandidaten – Herbstfest

10. September 2017Mary_adminFreihandelsabkommen, Soziales
Mary Fischer, Freie Wähler, Kandidatin für den Bundestag Eine Fahrt mit dem Riesenrad auf dem Rosenheimer Herbstfest. Mary Fischer ist die Kandidatin für den Bundestag des Kreisverbandes Rosenheim. Und sie begleitet Hubert Aiwanger nicht nur auf dem Rosenheimer Herbstfest, sie hat das gleiche Ziel: einen Sitz im Bundestag. Als Konkurrenten sehen sich die beiden Politiker...
Weiterlesen

Soziale Marktwirtschaft

5. September 2017Mary_adminFreihandelsabkommen, Landtagswahl 2018, Soziales
Soziale Marktwirtschaft Deutschland ist eine der größten Wirtschaftsmächte der Welt. Grund dafür sind die vielen Millionen Bürger unseres Landes, die durch Leistung, persönlichen Einsatz und Innovationsfreude unseren Wohlstand erwirtschaften. Unternehmer mit Verantwortung auf der einen, gut ausgebildete Arbeitnehmer auf der anderen Seite sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Die Aufgabe der Politik ist es dabei, Rahmenbedingungen...
Weiterlesen

Rente

21. August 2017Mary_adminLandtagswahl 2018, Rente, Soziales
Die Rente ist stabil – das wird uns seit Jahrzehnten weiß gemacht! Glauben Sie das noch? Mitnichten! Das Thema wird zusehends dringlicher: Wir erleben eine zunehmende Altersarmut – unsere Bürger machen sich Sorgen um ihr Rentendasein – die Angst vor sozialem Abstieg steigt! Der demographische Wandel  mit der stetig ansteigenden Zahl an Rentenempfängern einerseits und...
Weiterlesen

Gleichstellung

18. August 2017Mary_adminGleichstellung, Landtagswahl 2018, Soziales
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Lohnunterschied zwischen Männern und Frauen ist in Deutschland noch immer eklatant hoch! Durchschnittlich verdienen Frauen bis zu 21 % weniger als ihre männlichen Kollegen. Für die gleiche Arbeit! Das neue Entgeltgleichheitsgesetz ist da ein ganz fauler Kompromiss: Auskunft über Löhne gibt es nur ab einer Unternehmensgröße von 200 Beschäftigten....
Weiterlesen

Almwirtschaft, Familie Reischl, Hausham

6. August 2017Mary_adminFamilie, Landtagswahl 2018, Soziales
Die Familie Reischl betreibt in Hausham eine konventionelle Landwirtschaft. Drei Generationen leben unter einem Dach zusammen, arbeiten zusammen und halten zusammen. Wir durften einen Einblick in ihre Situation erhalten: der Fortbestand ist durch die direkte Vermarktung hochwertiger Fleischprodukte gesichert. Nicht zu glauben: die Selbstvermarktung hat keine Priorität im Lehrplan der landwirtschaftlichen Ausbildung!  Das muss sich...
Weiterlesen

Besuch im Caritas Kinderdorf am Irschenberg vom 19. April 2017

19. April 2017Mary FischerKinder, Soziales

„Die Stärke einer Gesellschaft zeigt sich im Umgang mit den Schwachen!“ Die Freien Wähler wollten sich einerseits ein Bild machen, wie konkrete Hilfe für Kinder und Jugendliche in einer Notsituation in unserem Raum geleistet wird und andererseits erfahren, wo noch Handlungsbedarf besteht. Dazu besuchten Michael Piazolo (MdL), Sepp Hofer(Bezirksrat) und Mary Fischer (Kandidatin Bundestags-wahl) das…

Weiterlesen

(K)ein Thema für den Wahlkampf: Freihandelsabkommen – wie geht es weiter?

31. Juli 2016Mary FischerFreihandelsabkommen, Landtagswahl 2018, Soziales

Allein 320.000 Menschen demonstrierten am 17. September letzten Jahres in 7 deutschen Großstädten gegen die geplanten Freihandelsabkommen CETA und TTIP.  Im Mai 2017 gab der Europäische Gerichtshof in Luxemburg der Klage der Europäischen Bürgerinitiative Recht, wonach die Verweigerung der offiziellen Registrierung als EBI durch die EU-Kommission vom September 2014 illegal war. Diese Registrierung wäre für…

Weiterlesen

CETA, TTIP und TiSA – Heuschreckenkapitalismus vs. Soziale Marktwirtschaft

20. April 2016Mary_adminFreihandelsabkommen, Landtagswahl 2018, Soziales

CETA, TTIP und TiSA – Heuschreckenkapitalismus vs. Soziale MarktwirtschaftWarum führen die Freihandelsverträge CETA, TTIP und TiSA nicht zu einer mehrheitsfähigen Handels- und Außenwirtschaftspolitik? Die aktuelle Handelspolitik der EU und der Bundesregierung verliert an Rückhalt und Glaubwürdigkeit. Je länger die Kontroverse um die geplanten Freihandelsverträge dauert, desto grundsätzlicher  lehnen immer mehr Menschen diese  Abkommen aus guten…

Weiterlesen

Die Freien Wähler besuchen die Hagelflieger

19. Oktober 2015Mary_adminSoziales
Die Kreistagsfraktion und weitere Funktionsträger der „Freien Wähler“ statteten zum Saisonende im Oktober den Hagelfliegern in Vogtareuth einen Besuch ab. Das „Impfen“ von Gewitterwolken hat in unserer Gegend eine lange Tradition: bereits seit 1930 schossen einheimische Landwirte Raketen mit Silberjodid ab, um die Ernte vor Hagelschäden zu schützen. Ein Jahr nach dem verheerenden Unwetter vom...
Weiterlesen

Die Freihandelsabkommen – Goldene Zukunft oder zurück in die Kolonialzeit?

18. Juni 2015Mary FischerFreihandelsabkommen, Landtagswahl 2018, Soziales

Nur wenn die TTIP-Verträge zu 100% umgesetzt werden – das bedeutet beim höchsten Liberalisierungsgrad – käme es gemäß den Prognosen, die sofort nach Bekanntwerden der geheimen Verhandlungen auftauchten, in Europa zu Wirtschaftswachstum und neuen Arbeitsplätzen. So soll es – auf zehn Jahre gerechnet – in der gesamten EU bis zu 400.000, in Deutschland zwischen 18.000…

Weiterlesen

Kategorien

  • Aktuelles
  • Bienen
  • Energiewende
  • Familie
  • Freihandelsabkommen
  • Gasbohrung
  • Gleichstellung
  • Kinder
  • Landtagswahl 2018
  • Rente
  • Schafwaschner Bucht
  • Soziales
  • STRABS
  • Umwelt

Archive

  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • Juli 2016
  • April 2016
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • Februar 2015
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012

© Copyright 2017 by Mary Fischer

intern    Datenschutz    Impressum