Mary Fischer
  • Home
  • Strabs
  • über mich
  • Umwelt
  • Soziales
  • Familie
  • Kontakt

Kategorie: Freihandelsabkommen

Startseite Kategorie: Freihandelsabkommen

rfo Interview – Bundestagskandidaten – Herbstfest

10. September 2017Mary_adminKeine Kommentare
Mary Fischer, Freie Wähler, Kandidatin für den Bundestag Eine Fahrt mit dem Riesenrad auf dem Rosenheimer Herbstfest. Mary Fischer ist die Kandidatin für den Bundestag des Kreisverbandes Rosenheim. Und sie begleitet Hubert Aiwanger nicht nur auf dem Rosenheimer Herbstfest, sie hat das gleiche Ziel: einen Sitz im Bundestag. Als Konkurrenten sehen sich die beiden Politiker...

Soziale Marktwirtschaft

5. September 2017Mary_adminKeine Kommentare
Soziale Marktwirtschaft Deutschland ist eine der größten Wirtschaftsmächte der Welt. Grund dafür sind die vielen Millionen Bürger unseres Landes, die durch Leistung, persönlichen Einsatz und Innovationsfreude unseren Wohlstand erwirtschaften. Unternehmer mit Verantwortung auf der einen, gut ausgebildete Arbeitnehmer auf der anderen Seite sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Die Aufgabe der Politik ist es dabei, Rahmenbedingungen...

(K)ein Thema für den Wahlkampf: Freihandelsabkommen – wie geht es weiter?

31. Juli 2016Mary FischerKeine Kommentare

Allein 320.000 Menschen demonstrierten am 17. September letzten Jahres in 7 deutschen Großstädten gegen die geplanten Freihandelsabkommen CETA und TTIP.  Im Mai 2017 gab der Europäische Gerichtshof in Luxemburg der Klage der Europäischen Bürgerinitiative Recht, wonach die Verweigerung der offiziellen Registrierung als EBI durch die EU-Kommission vom September 2014 illegal war. Diese Registrierung wäre für…

CETA, TTIP und TiSA – Heuschreckenkapitalismus vs. Soziale Marktwirtschaft

20. April 2016Mary_adminKeine Kommentare

CETA, TTIP und TiSA – Heuschreckenkapitalismus vs. Soziale MarktwirtschaftWarum führen die Freihandelsverträge CETA, TTIP und TiSA nicht zu einer mehrheitsfähigen Handels- und Außenwirtschaftspolitik? Die aktuelle Handelspolitik der EU und der Bundesregierung verliert an Rückhalt und Glaubwürdigkeit. Je länger die Kontroverse um die geplanten Freihandelsverträge dauert, desto grundsätzlicher  lehnen immer mehr Menschen diese  Abkommen aus guten…

Die Freihandelsabkommen – Goldene Zukunft oder zurück in die Kolonialzeit?

18. Juni 2015Mary FischerKeine Kommentare

Nur wenn die TTIP-Verträge zu 100% umgesetzt werden – das bedeutet beim höchsten Liberalisierungsgrad – käme es gemäß den Prognosen, die sofort nach Bekanntwerden der geheimen Verhandlungen auftauchten, in Europa zu Wirtschaftswachstum und neuen Arbeitsplätzen. So soll es – auf zehn Jahre gerechnet – in der gesamten EU bis zu 400.000, in Deutschland zwischen 18.000…

Kategorien

  • Aktuelles
  • Bienen
  • Energiewende
  • Familie
  • Freihandelsabkommen
  • Gasbohrung
  • Gleichstellung
  • Kinder
  • Landtagswahl 2018
  • Rente
  • Schafwaschner Bucht
  • Soziales
  • STRABS
  • Umwelt

Archive

  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • Juli 2016
  • April 2016
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • Februar 2015
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012

© Copyright 2017 by Mary Fischer

intern    Datenschutz    Impressum