Mary Fischer
  • Home
  • Strabs
  • über mich
  • Umwelt
  • Soziales
  • Familie
  • Kontakt

Autor: Mary_admin

Startseite Der Autor ist Mary_admin (Page 3)
34 Beiträge, 0 Kommentare

Almwirtschaft, Familie Reischl, Hausham

6. August 2017Mary_adminKeine Kommentare
Die Familie Reischl betreibt in Hausham eine konventionelle Landwirtschaft. Drei Generationen leben unter einem Dach zusammen, arbeiten zusammen und halten zusammen. Wir durften einen Einblick in ihre Situation erhalten: der Fortbestand ist durch die direkte Vermarktung hochwertiger Fleischprodukte gesichert. Nicht zu glauben: die Selbstvermarktung hat keine Priorität im Lehrplan der landwirtschaftlichen Ausbildung!  Das muss sich...

Freie Wähler Landesarbeitskreis

25. Juli 2017Mary_adminKeine Kommentare
DER MENSCH, DER PATIENT IM MITTELPUNKT Unter diesem Motto tagte der FREIE WÄHLER Landesarbeitskreis Gesundheit auf Einladung der Bundestags-Direktkandidatin Mary Fischer im Landkreis Rosenheim, in Prien am Chiemsee. Ein zurzeit besonders deutlicher Notstand an Hebammen für die Betreuung werdender Mütter im Landkreis Rosenheim bewegte die Vorsitzende des Landesarbeitskreises Gesundheit der FREIE WÄHLER Bayern, Annette Walter-Kilian...

Einschränkungen für Fracking – aber immer noch kein Verbot – warum nicht? – Offener Brief an Frau Daniela Ludwig, MdB – CSU

18. Januar 2017Mary_adminKeine Kommentare

Sehr geehrte Frau Ludwig, vor drei Jahren haben sich 22.000 Menschen gegen eine Gasbohrung unter den Langbürgner See ausgesprochen. Seither bemühen wir uns zusammen mit Umweltorganisationen und engagierten Initiativen um eine Änderung des Bergrechts und ein Verbot der höchst gefährlichen und risikoreichen Fracking-Technologie. Ende Juni haben Sie im Bundestag dem Gesetzespaket zur Nutzung dieser Technologie…

Verlandung der Schafwaschner Buch

31. Juli 2016Mary_adminKeine Kommentare

CETA, TTIP und TiSA – Heuschreckenkapitalismus vs. Soziale Marktwirtschaft

20. April 2016Mary_adminKeine Kommentare

CETA, TTIP und TiSA – Heuschreckenkapitalismus vs. Soziale MarktwirtschaftWarum führen die Freihandelsverträge CETA, TTIP und TiSA nicht zu einer mehrheitsfähigen Handels- und Außenwirtschaftspolitik? Die aktuelle Handelspolitik der EU und der Bundesregierung verliert an Rückhalt und Glaubwürdigkeit. Je länger die Kontroverse um die geplanten Freihandelsverträge dauert, desto grundsätzlicher  lehnen immer mehr Menschen diese  Abkommen aus guten…

Die Freien Wähler besuchen die Hagelflieger

19. Oktober 2015Mary_adminKeine Kommentare
Die Kreistagsfraktion und weitere Funktionsträger der „Freien Wähler“ statteten zum Saisonende im Oktober den Hagelfliegern in Vogtareuth einen Besuch ab. Das „Impfen“ von Gewitterwolken hat in unserer Gegend eine lange Tradition: bereits seit 1930 schossen einheimische Landwirte Raketen mit Silberjodid ab, um die Ernte vor Hagelschäden zu schützen. Ein Jahr nach dem verheerenden Unwetter vom...

Zeitungsartikel Endorfer, Februar 2015

2. Februar 2015Mary_adminKeine Kommentare

Die Bürgerinitiativen gegen Gasbohren führen ihre Arbeit fort! JA – es gibt sie noch, die Bürgerinitiativen Chiemgauer Seenplatte  und Breitbrunn gegen Gasbohren! Im abgelaufenen Jahr haben uns immer wieder Meldungen über Genehmigungen zu Erkundungsbohrungen für Erdgas, wie z. Bsp. im Weidener Becken – dort soll sogar die höchst umstrittene Fracking-Methode eingesetzt werden! – und  für…

Ministerpräsident Seehofer steht hinter den Bürgerinitiativen gegen Gasbohren

31. Oktober 2013Mary_adminKeine KommentareGasbohrung
Das vielfältige Engagement der Bürgerinitiativen zum Schutz des Langbürgner Sees, des umliegenden Naturschutzgebietes und des Trinkwassers für über 30.000 Menschen unserer Region ist von Erfolg gekrönt: nachdem viele politische Parteien und Vertreter aus allen Regierungsebenen uns im Vorfeld gegen eine geplante Gasbohrung unter den Langbürgner See unterstützt haben, hat sich jetzt auch der bayerische Ministerpräsident,...

Pressegespräch bei Frau Knothe, OVB 28.9.2013

28. September 2013Mary_adminKeine Kommentare

Das vielfältige Engagement der Bürgerinitiativen zum Schutz des Langbürgner Sees, des umliegenden Naturschutzgebietes und des Trinkwassers für über 30.000 Menschen unserer Region ist von Erfolg gekrönt: nachdem viele politische Parteien und Vertreter aus allen Regierungsebenen uns im Vorfeld gegen eine geplante Gasbohrung unter den Langbürgner See unterstützt haben, hat sich jetzt auch der bayerische Ministerpräsident,…

Anschreiben der Bürgerinitiative an den Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer

16. Juli 2013Mary_adminKeine KommentareGasbohrung

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Seehofer, ganz herzlichen Dank, dass Sie es uns ermöglicht haben, unsere Bittschrift und die Unterschriftensammlung gegen eine Gasbohrung unter den Langbürgner See in der Bayerischen Staatskanzlei bei Herrn Staatsminister Thomas Kreuzer für Sie abzugeben. Im Oktober 2011 hat das österreichische Unternehmen RAG, Spezialist für die Auffindung von Rohöl und Erdgas, im…

Beitrags-Navigation

< 1 2 3 4 >

Kategorien

  • Aktuelles
  • Bienen
  • Energiewende
  • Familie
  • Freihandelsabkommen
  • Gasbohrung
  • Gleichstellung
  • Kinder
  • Landtagswahl 2018
  • Rente
  • Schafwaschner Bucht
  • Soziales
  • STRABS
  • Umwelt

Archive

  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • Juli 2016
  • April 2016
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • Februar 2015
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012

© Copyright 2017 by Mary Fischer

intern    Datenschutz    Impressum