


Straßenausbaubeiträge – Presseerklärung der freien Wähler

rfo Interview – Bundestagskandidaten – Herbstfest

Soziale Marktwirtschaft

Rente

Gleichstellung

Almwirtschaft, Familie Reischl, Hausham
Energiewende maximal beschleunigen – Methan vs. CO²
Mit großer Sorge nehmen Bürger und Initiativen, die sich gegen die anhaltende Klimaerwärmung und die damit einhergehenden Schäden für Mensch und Umwelt engagieren, die Ankündigung der Sofortmaßnahmen für die ersten 100 Tage des neuen amerikanischen Präsidenten zur Kenntnis: Im Energiebereich plant Trump „arbeitsplatzvernichtende Einschränkungen“ der Energiegewinnung aufzuheben, darunter explizit „Clean Coal“ („sauberer Kohle“) und Schiefergas….

Fracking – risikoreiche Fördermethoden ohne Ausnahme verbieten!
Vor etwa einem Jahr hat Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) einen Gesetzentwurf präsentiert, der Fracking unter strengen Auflagen in Deutschland ermöglichen soll. Seitdem ist nichts mehr geschehen, der Vorschlag liegt auf Eis – vielleicht wegen bevorstehender Wahlen 2017? Nun hat die Opposition die umstrittene Methode zum Thema im Parlament gemacht: die Grünen und die Linkspartei haben…
Wenn die Biene stirbt
Beim diesjährigen Wirtshausdiskurs im voll besetzten Stüberl des Wirtshauses „Beim Has´n“ in Rimsting stellte die BI Chiemgauer Seenplatte die Frage, ob die Voraussetzungen vorhanden seien, damit die Bienen eine Überlebenschance hätten. Mit dem weltweiten Rückgang und Aussterben der Blütenbestäuber (Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Vögel, Fledermäuse und Co.) sind jährlich Ernten im Wert von 235 – 577…