Mary Fischer
  • Home
  • Strabs
  • über mich
  • Umwelt
  • Soziales
  • Familie
  • Kontakt

Jahr: 2017

Startseite 2017

Aufstellungsversammlung 14.12.2017

16. Dezember 2017Mary_adminKeine Kommentare
Freie Wähler wollen im Wahlkampf „richtig anpacken“ Kreisverbände Rosenheim Stadt und Land nominierten ihre Spitzenkandidaten. Rosenheim/Landkreis -  „Richtig anpacken“ – unter diesem Motto ziehen die Kreisverbände der Freien Wähler (FW) Rosenheim Land und Stadt heuer gemeinsam in den Wahlkampf für die Landtags- und Bezirkstagswahlen 2018. Dazu haben sie jetzt in ihrer Nominierungsversammlung im Gasthof Höhensteiger...

Straßenausbaubeiträge – Presseerklärung der freien Wähler

9. November 2017Mary_adminKeine Kommentare
FREIE WÄHLER fordern Aus für Straßenausbaubeiträge in Bayern Aiwanger: Vom toten Pferd absteigen – Strabs endlich abschaffen! München. Die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion fordert die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Bayern. Das erklärten Fraktionschef Hubert Aiwanger, sein Fraktionskollege Bernhard Pohl sowie der Landrat des Landkreises Nürnberg-Land, Armin Kroder, am Mittwoch bei einer Pressekonferenz im Bayerischen Landtag. Aiwanger:...

rfo Interview – Bundestagskandidaten – Herbstfest

10. September 2017Mary_adminKeine Kommentare
Mary Fischer, Freie Wähler, Kandidatin für den Bundestag Eine Fahrt mit dem Riesenrad auf dem Rosenheimer Herbstfest. Mary Fischer ist die Kandidatin für den Bundestag des Kreisverbandes Rosenheim. Und sie begleitet Hubert Aiwanger nicht nur auf dem Rosenheimer Herbstfest, sie hat das gleiche Ziel: einen Sitz im Bundestag. Als Konkurrenten sehen sich die beiden Politiker...

Soziale Marktwirtschaft

5. September 2017Mary_adminKeine Kommentare
Soziale Marktwirtschaft Deutschland ist eine der größten Wirtschaftsmächte der Welt. Grund dafür sind die vielen Millionen Bürger unseres Landes, die durch Leistung, persönlichen Einsatz und Innovationsfreude unseren Wohlstand erwirtschaften. Unternehmer mit Verantwortung auf der einen, gut ausgebildete Arbeitnehmer auf der anderen Seite sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Die Aufgabe der Politik ist es dabei, Rahmenbedingungen...

Rente

21. August 2017Mary_adminKeine Kommentare
Die Rente ist stabil – das wird uns seit Jahrzehnten weiß gemacht! Glauben Sie das noch? Mitnichten! Das Thema wird zusehends dringlicher: Wir erleben eine zunehmende Altersarmut – unsere Bürger machen sich Sorgen um ihr Rentendasein – die Angst vor sozialem Abstieg steigt! Der demographische Wandel  mit der stetig ansteigenden Zahl an Rentenempfängern einerseits und...

Gleichstellung

18. August 2017Mary_adminKeine Kommentare
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Lohnunterschied zwischen Männern und Frauen ist in Deutschland noch immer eklatant hoch! Durchschnittlich verdienen Frauen bis zu 21 % weniger als ihre männlichen Kollegen. Für die gleiche Arbeit! Das neue Entgeltgleichheitsgesetz ist da ein ganz fauler Kompromiss: Auskunft über Löhne gibt es nur ab einer Unternehmensgröße von 200 Beschäftigten....

Almwirtschaft, Familie Reischl, Hausham

6. August 2017Mary_adminKeine Kommentare
Die Familie Reischl betreibt in Hausham eine konventionelle Landwirtschaft. Drei Generationen leben unter einem Dach zusammen, arbeiten zusammen und halten zusammen. Wir durften einen Einblick in ihre Situation erhalten: der Fortbestand ist durch die direkte Vermarktung hochwertiger Fleischprodukte gesichert. Nicht zu glauben: die Selbstvermarktung hat keine Priorität im Lehrplan der landwirtschaftlichen Ausbildung!  Das muss sich...

Energiewende maximal beschleunigen – Methan vs. CO²

31. Juli 2017Mary FischerKeine Kommentare

Mit großer Sorge nehmen Bürger und Initiativen, die sich gegen die anhaltende Klimaerwärmung und die damit einhergehenden Schäden für Mensch und Umwelt engagieren, die Ankündigung der Sofortmaßnahmen für die ersten 100 Tage des neuen amerikanischen Präsidenten zur Kenntnis: Im Energiebereich plant Trump „arbeitsplatzvernichtende Einschränkungen“ der Energiegewinnung aufzuheben, darunter explizit „Clean Coal“ („sauberer Kohle“) und Schiefergas….

Fracking – risikoreiche Fördermethoden ohne Ausnahme verbieten!

31. Juli 2017Mary FischerKeine Kommentare

Vor etwa einem Jahr hat Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) einen Gesetzentwurf präsentiert, der Fracking unter strengen Auflagen in Deutschland ermöglichen soll. Seitdem ist nichts mehr geschehen, der Vorschlag liegt auf Eis – vielleicht wegen bevorstehender Wahlen 2017? Nun hat die Opposition die umstrittene Methode zum Thema im Parlament gemacht: die Grünen und die Linkspartei haben…

Wenn die Biene stirbt

31. Juli 2017Mary FischerKeine KommentareBienen

Beim diesjährigen Wirtshausdiskurs im voll besetzten Stüberl des Wirtshauses „Beim Has´n“ in Rimsting stellte die BI Chiemgauer Seenplatte die Frage, ob die Voraussetzungen vorhanden seien, damit die Bienen eine Überlebenschance hätten. Mit dem weltweiten Rückgang und Aussterben der Blütenbestäuber (Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Vögel, Fledermäuse und Co.) sind jährlich Ernten im Wert von 235 – 577…

Beitrags-Navigation

1 2 >

Kategorien

  • Aktuelles
  • Bienen
  • Energiewende
  • Familie
  • Freihandelsabkommen
  • Gasbohrung
  • Gleichstellung
  • Kinder
  • Landtagswahl 2018
  • Rente
  • Schafwaschner Bucht
  • Soziales
  • STRABS
  • Umwelt

Archive

  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • April 2017
  • Januar 2017
  • Juli 2016
  • April 2016
  • Oktober 2015
  • Juni 2015
  • Februar 2015
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • April 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012

© Copyright 2017 by Mary Fischer

intern    Datenschutz    Impressum